Öffentlicher Teil: |
1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | | |
|
2 | Geplante Verlagerung von Teilen den Zentrums für Nachrichtenwesen der Bundeswehr in Grafschaft-Gelsdorf (Antrag der CDU-Fraktion vom 20.06.2005) | 1.3/001/2005 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
3 | Bericht zur Entwicklung und den weiteren Aktivitäten des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel GmbH (VRM) und zum 125-jährigen Jubiläum der Ahrtalbahn (Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 22.04.2005) | 4.2/008/2005 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
4 | Umsetzung des Kreisentwicklungsprogrammes - Leitprojekt, Ausgleichs- und Landschaftsmanagement (Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 21.06.2005) | 3.4/002/2005 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
5 | Teilhabeplan (Behindertenförderungsplanung) im Kreis Ahrweiler | 2.4/003/2005 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
6 | Änderung der Satzung des Landkreises Ahrweiler über die Erhebung von Gebühren nach fleisch- und geflügelfleischhygienerechtlichen Vorschriften (Fleischhygiene-Gebührensatzung) | 3.5/001/2005 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
| Abstimmung: | Ja: 37, Nein: 0, Enthaltungen: 1 | | |
7 | Änderung der Förderrichtlinie des Landkreises Ahrweiler im Bereich Sport vom 06.12.2002 | 4.2/005/2005 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
8 | Wertstoffsammlung im Rahmen des Dualen Systems, Bericht für das Jahr 2004 | AWB/003/2005 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
9 | Bericht des Rechnungshofes Rheinland-Pfalz vom 01.04.2005 über den Neubau des Peter-Joerres-Gymnasiums in Bad Neuenahr-Ahrweiler in den Jahren 1989-1999 | 1.5/018/2005 | |
|
| Beschluss: | zur Kenntnis genommen | | |
10 | Ersatzwahl für die Besuchskommission nach § 29 PsychKG | 2.4/001/2005 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
11 | Anfragen nach § 18 der Geschäftsordnung | | |
|
12 | Einwohnerfragestunde | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: |
13 | Restabfallbehandlung durch die MBS-Anlage Westerwald GmbH + Co KG, Rennerod | |
|